Ab jetzt erhältlich

Jo und die Metamorphosen

Jo hat wieder einmal ihren Job bei einer Zeitung voll an die Wand gefahren!
Jetzt sitzt sie da, ohne Arbeit in einer fremden Stadt, der Kühlschrank ist ebenso leer wie ihr Magen, und sie ist nicht mehr in der Lage, das überteuerte Appartement zu bezahlen.
Da erreicht sie die Nachricht, dass sie von einer fernen Verwandten irgendwo im tiefsten Südwesten Deutschlands eine alte Immobilie geerbt hat.
Da ihr sonst keine Optionen offen stehen, bezieht sie das alte Haus. Probleme bekommt sie mit einem Mitbewohner, der schon einige Zeit illegal in diesem Haus wohnt, offenbar noch mit dem Einverständnis ihrer Erbtante.
Aber etwas stimmt nicht mit ihm! Keiner in dem kleinen Ort hat ihn je zu Gesicht bekommen, oder weiß etwas von seiner Existenz. Vor wem, oder was muss er sich versteckt halten? Geht von ihm eine Bedrohung aus?
Jo sucht sich derweil einen neuen Job als Journalistin. Bald fällt ihr auf, dass in dem kleinen Ort viele Menschen als vermisst gelten, und nie wieder auftauchen.
Da es überwiegend ältere Menschen sind, hält sich das Interesse bei den Kollegen in Grenzen, und Jo beginnt zu recherchieren.
Berwanger, ein Geschäftsmann aus dem kleinen Ort, wird, nachdem er eine Woche lang vermisst war, an der Uferpromenade gefunden…
Jo ahnt, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht, aber sie ahnt nicht, welche Abgründe sie hier offen legt.

Bisher erschienen

Adriana zieht mit ihrem Ochsenkarren quer durch das fränkische Reich zur Zeit Karl des Großen. Sie handelt mit Waren, die sie einkauft und mit Gewinn wieder verkauft.
Auf dem Weg nach Hause finden sie die grausam entstellte Leiche eines guten Freundes, der ebenfalls ein Fuhrmann war, und, mit dem sie den Abend zuvor noch gemeinsam verbracht hatten.
Mehrere junge, bildhübsche Frauen werden auf bestialische Art und Weise umgebracht, misshandelt, und auf einem Grab eines alten Friedhof deponiert. Man weiß nichts über ihre Identität, und in der Kleinstadt sind sie völlig unbekannt.
Laila, die kleine schwarze Katze, findet mit ihren Mitbewohnern und der komplett durchgeknallten Katergang, in einer ehemaligen Sandgrube eine Leiche.
Kommissar Wieland und sein Kollege Montroig haben dieses Mal mehrere Fälle, die sie an ihre Grenzen bringen….
Aber auch hier werden sie tatkräftig von ihren samtpfötigen „Undercoveragenten“ unterstützt.
Stille Nacht, heilige Nacht…
Mord und Totschlag passt wohl etwas besser! 
Laila, Oscar und die Katergang erleben die Festtage, die sie so schnell nicht vergessen werden, und befinden sich mehr als einmal in Lebensgefahr!
Die Kommissare Wieland und Montroig werden an Weihnachten nicht arbeitslos…
Mit der üblichen schon bekannten Anarchie, gepfeffertem Humor, aber vor allem mit Solidarität und Freundschaft gelingt es ihnen in diesem besonders perfiden, bösartigen Fall Licht und Dunkel zu bringen! Auch in ihrem dritten Fall zeigen Laila und die Katzen was sie drauf haben.
In diesem Fall hat Laila, die schwarze Katze das Heft fest in ihrer Pfote. Ohne sie und ihre Freunde wären Kommissar Wieland und seine Kollegen völlig hilflos. Mit viel Witz und Humor hat Elvy Jansen einen bis zum Schluss spannenden Kriminalfall zu Papier gebracht.
Als Laila eine grausam entstellte Katzenleiche findet, spitzt sich die Situation zu. Und das ist erst der Anfang… Laila begibt sich mit ihren Freunden auf Spurensuche. Mit Schlagfertigkeit, Witz und scharfen Krallen gelingt es ihr fast immer, aus gefährlichen Situationen zu entkommen. Fast immer!

Neuigkeiten

Züscher Kreativ- und Genusstage

Ich lese am 09.10.2023 aus meinem Historienkrimi Adriana die Fuhrfrau, der u. a. in Tholey spielt, auf den Zürcher Kreativ- und Genußtagen. Ort: Bürgerhaus ZüschBeginn: 19 UhrKosten: 12 Euro (incl. 1 Glas Wein/Traubensaft und Snack)Anmeldung und Vorkasse bis 03.10.2023 bei Evelyne Schrenk per Mail: oder Tel.: 0163-3383358 (WhatsApp)

Lesung in der Kultgießerei Dudweiler

Am Nachmittag des 24.09.2023 lese ich aus meinem allerneusten Historien-Krimi “Blut ist die Farbe des Goldes” (Adriana die Fuhrfrau Krimi) in der Kultgießerei Dudweiler.


Lesermeinungen

Ein schöner Roman. Beim Lesen stellt man sich gedanklich alles vor. Habe den Roman innerhalb von 2 Tagen durchgelesen. Einfach super.

Ausgezeichnet! Absolut spannend, wirklich beeindruckend und mit hohem Lesespaß. so dass man gar nicht aufhören kann. Muss absolut gelesen werden!

Schöne Urlaubslektüre. Lustig geschrieben und spannend bis zum Schluss.